
Vom 3. bis 5. Oktober 2025 durfte der Schülerchor des BORG Gastein beim Jugendchorfestival des Kärntner Sängerbundes und des Österreichischen Chorverbandes dabei sein. Eines gleich vorweg: die Reise war war ganz sicher kein normales Wochenende! Der Schüler und Chorsänger Erik Pfisterer (6b-Klasse) hat einen Bericht verfasst:
Schon die Fahrt aus dem Gasteinertal Richtung Villach war ein Abenteuer. Top motiviert und voller Vorfreude machten wir uns auf den Weg. Gleich bei der Ankunft in der Carinthischen Musikakademie (CMA) durften wir uns mit einem Song vorstellen Und wie könnte es für uns Salzburger anders sein? Natürlich mit "Rock Me Amadeus".
Nach einem kurzen Stopp am Buffet ging es in nach Minimundus: Einmal um die Welt in nur wenigen Stunden – wir haben mehr Sightseeing gemacht als je zuvor. Doch dann wurde es ernst: Konzert im Spiegelsaal bei der "Langen Nacht der Jugendchöre"! Als letzter Chor des Abends haben wir den Raum nicht einfach betreten, sondern gleich mal abgerissen.
Und weil das noch nicht genug war, durften wir danach im Klagenfurter Dom mit allen Chören gemeinsam für den Frieden singen – Gänsehautmoment hoch 10.
Der zweite Tag stand ganz im Zeichen von Workshops: neue Kulturen kennenlernen, mit großartigen Musiker:innen arbeiten oder sich beim Trommeln die Seele aus dem Leib spielen. Danach wartete der Affenberg und eine atemberaubende Flugshow auf der Burg Landskron auf uns.
Zurück in der CMA hieß es wieder: Bühne frei! Wir durften zwei Songs singen. Und die Reaktion des Publikums war wieder einmal unglaublich.
Das Highlight? Definitiv das Mitmach-Konzert der Band Matakustix. Anfangs war das Publikum ja noch ein bisschen zurückhaltend, aber das änderte sich ziemlich schnell. Am Ende eskalierte die Stimmung so, dass es wohl die größte Party war, die die CMA je gesehen hat. Manche von uns haben ihre Stimme dabei verloren, aber sie ist inzwischen wieder zurück!
Am Sonntag gab es noch letzte Workshops, legendäre Lunchpakete und eine Pizzaaffäre, aber das ist eine Geschichte für ein anderes Mal. Also ging es voller Erinnerungen wieder zurück nach Hause.
Ein riesengroßes Dankeschön geht an unsere fantastische Chorleiterin Elisabeth Wieland, an die perfekte Begleitlehrerin Sandra Scharfetter – und natürlich an den Salzburger Chorverband, ohne den dieses unvergessliche Abenteuer gar nicht möglich gewesen wäre!
In diesem Wochenende haben wir gelernt, wie vielfältig Musik sein kann – wie sie verbindet, Grenzen überwindet und uns zeigt, dass jede Stimme zählt, gerade in einem Chor!
Aber das Wichtigste: Gemeinsam singen heißt gemeinsam erleben und fühlen – und dieses Abenteuer wird definitiv noch lange nachklingen.
Anmerkung von Chorleiterin Elisabeth Wieland:
Dem blumigen und mitreißenden Bericht des Schülers, Sängers und Autors dieses Berichts, Erik Pfisterer aus der 6b-Klasse, kann man kaum etwas hinzufügen. (Anmerkung: Der Bericht wurde unverändert übernommen, um nichts vom Spirit, der beim Jugend-Chorfestival drei Tage lang herrschte, zu verlieren.)
Auch ich möchte mich dem Dank anschließen: durch die große Unterstützung durch den Chorverband Salzburg und auch den Chorverband Österreich wurde diese Reise überhaupt erst möglich. Spezieller Dank gilt dem Kärntner Sängerbund, der mit der Organisation unglaubliches geleistet hat. Und ganz von Herzen gilt mein persönlicher Dank der „Chef-Organisatorin“ Sonja Prugger und ihrem Team, und unserem wunderbaren Chorbetreuer Christoph Mörtel. Auf ein baldiges „chorisches“ Wiedersehen!
Zum Schluss möchte ich natürlich auch meiner Kollegin Sandra Scharfetter für ihre Unterstützung danken, und vor allem auch dem gesamten Chor und unserer Geheimwaffe, der Mini-Chor-Band! Ihr seid bei den Proben sehr fleißig gewesen und das Ergebnis konnte sich sehen und hören lassen – ich bin sehr stolz auf euch! Auf viele weitere gemeinsame Auftritte und Abenteuer!
Fotos: BORG Gastein / Sandra Scharfetter
Zurück