Bereits das 11. Jahr lockt die Lange Nacht der Chöre in die Salzburger Altstadt.
Für viele SängerInnen ist es ein jährlicher Fixpunkt, wenn am Abend vor Christi Himmelfahrt die Salzburger Altstadt in eine bunte Chorbühne verwandelt wird. 20 Schauplätze öffnen ihre Pforten und diese Spielorte können kaum aufregender und unterschiedlicher sein.
Vom Singen unter Dinosauriern im Haus der Natur über die mystischen Kellergewölbe der Domkrypta bis zu den prunkvollen Sälen in der Residenz ermöglicht die Lange Nacht Zutritt an Orte, die für Besucher nur zu besonderen Anlässen zugänglich sind und den Auftritten der Chöre eine großartige Stimmung verleihen.
Wochen der offenen Chorprobe:
Auch dieses Jahr finden im Anschluss an die Lange Nacht die Wochen der offenen Chorprobe statt. Alle teilnehmenden Chöre öffnen in einer ihrer Proben nach der Langen Nacht ihre Türen und bieten Singbegeisterten die Möglichkeit, Probenluft zu schnuppern. Eine ideale Gelegenheit, neue Sänger:innen zu finden!.
Einladung zum Galakonzert "Die beste Welt" | 28. Mai | 18 Uhr | Festspielhaus Salzburg
Ein Großchor mit 250 SängerInnen wird gemeinsam mit dem Sinfonischen Landesjugendblasorchester Salzburg das Festspielhaus zum Klingen bringen. Als Hauptwerk steht das titelgebende Auftragswerk „Die beste Welt“ von Matthias Werner (Text: Walter Müller) auf dem Programm. Das Orchester samt Chor steht unter der Leitung von Gregor Kovacic und Helmut Zeilner und verspricht ein eindrucksvolles Konzert für alle Chor- und Musikfreunde.