Sing- und Dirigierwoche für Chorleitende und solche, die es werden wollen
mit Helmut Zeilner und Michael Grohotolsky
Die Sing- und Dirigierwoche Salzburg bietet wertvolle Impulse für die Probenarbeit mit dem eigenen Chor. Die Professionalisierung der eigenen Probenarbeit, chorische und Einzel-Stimmbildung und das Erarbeiten neuer Chorliteratur stehen im Fokus. Darüber hinaus werden gemeinsam Strategien besprochen, wie das Gesamtgefüge „Chorgemeinschaft“ rasch zusammenfindet und auch Neues entstehen kann. Das Seminar soll zusätzlich zum Unterricht eine Plattform des Kennenlernens und sich Austauschens bieten.
Das Seminar wurde neu konzipiert und soll für alle Chorleiterinnen und Chorleiter eine Inspiration, Motivation und ein positiver Impuls für die Wiederaufnahme der Probentätigkeit sein.
Helmut Zeilner und Michael Grohotolsky zeichnen sich für dieses Seminar verantwortlich.
Zusätzlich zum Singen im Plenum werden Studios für Anfänger und Fortgeschrittene angeboten, Marcia Sacha und Thomas Schneider stehen für Einzelstimmbildung zur Verfügung.
Zielgruppe für dieses Seminar sind in erster Linie Chorleiter*innen, Musikpädagog*innen und Absolvent*innen der Chorleiterausbildung. Auch Studierende und interessierte Sänger*innen sind herzlich willkommen.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Die Einteilung der Sänger*innen erfolgt nach Kontingentplätzen in der Reihenfolge Chorleitende/Stimmlage. Eine Bestätigung der Teilnahme ergeht nach Anmeldeschluss (01. Juni 2022).
Wichtig für Pädagog*innen: Der Kurs wird in Zusammenarbeit mit der PH Salzburg angeboten. Lehrende können sich über PH Online anmelden, Kurs. Nr. wird bekannt gegeben.
COVID-19-Regelung
Ein Präventionskonzept sorgt für die Sicherheit aller anwesenden Personen. Die Beachtung dieser Regelungen muss von jedem/r Teilnehmer*in schriftlich bestätigt werden. Die Zusendung des Konzeptes erfolgt mit der Rechnung im Vorfeld der Veranstaltung.