Chor-Art aus Stuttgart plant Konzertreise nach Salzburg und Umgebung vom 1. bis 4. Mai 2025
Unser musikalisches Repertoire ist sehr vielseitig. Es reicht von geistlichen Werken, über klassische Musik, deutsche und internationale Folklore bis hin zu Pop- und Musical-Songs. Eines der konzertanten Highlights ist das jährliche Weihnachtskonzert, meist in der Evengelischen Kirche in Stuttgart-Gaisburg. Gemeinsam mit Orchester und/oder anderen Instrumentalsolisten stimmen wir unser Publikum auf die Weihnachtszeit ein. Ebenfalls zum Programm gehört meist noch ein Frühjahrs- oder Sommerkonzert und gemeinsame Auftritte mit Partnerchören bei unterschiedlichen Gelegenheiten. Konzerte an ungewöhnlichen Orten wie beispielsweise im Kino, auf einem Flussschiff oder bei einem musikalischen Stadtspaziergang gehören zu unserer Spezialität. Besonderen Wert legen wir auf soziales Singen bei Gottesdiensten, in Altenheimen und in Krankenhäusern. Gerne singen wir auch auf Hochzeiten.
Chor-Art Stuttgart wurde im Jahr 1982 unter dem Namen „Cannstatter Sängerjugend“ als Schulchor eines Stuttgarter Gymnasiums von Herbert Bähr gegründet. Im Laufe der Jahre kamen viele neue Mitglieder dazu, so dass wir heute aus etwa 60 Mitgliedern im Alter zwischen 20 und 59 Jahren bestehen. Seit 1999 heißen wir „Chor-Art Stuttgart“, und seit 2010 werden wir von Margit Schubotz geleitet. Unser Vizechorleiter ist Andreas Bähr, der Sohn des Gründers.
Wir freuen uns über einen Partnerchor in der Nähe von Salzburg vom 1. bis 4. Mai 2025. Ein abendliches Gemeinschaftskonzert oder eine Gottesdienstbeteiligung würde uns sehr freuen. Natürlich laden wir gerne zu einem Gegenbesuch in Stuttgart ein. Untergebracht sind wir in einem Hotel in Bad Reichenhall. Wir haben einen Bus zur Verfügung.
Kontakt:
Chor-Art Stuttgart
Kerstin Schneider
Telefon 0049 177 5283977
schneider@chor-art.de
www. chor-art.de
Schulchor "Petits Chanteurs du Mont-Royal" aus Montréal kommt Mitte 2026 nach Salzburg
Jedes Jahr nehmen die Sechstklässler (12-Jährige) und die Schüler der Secondary V (17-Jährige) an einer internationalen Tournee teil, die von der Schulleitung sowie den Eltern der Kinder und Jugendlichen organisiert wird.
Diese Tournee, die in der Regel zwei Wochen im Juni und Juli dauert, ermöglicht es den Chormitgliedern, eine neue Kultur kennenzulernen, in Gastfamilien des besuchten Landes zu leben und vor allem mit gleichaltrigen Chorsängern in Austausch zu treten, die dieselbe Leidenschaft für Chormusik teilen. Dies geschieht in Form von Auftritten an öffentlichen Orten, auf Festivals oder durch die Teilnahme an Konzerten oder Messen.
Wir sind derzeit auf der Suche nach Chören und Familien, die an einem kulturellen und musikalischen Austausch interessiert sind. Die Region rund um Salzburg gehört zu den Gebieten, die wir für unsere Tournee in Betracht ziehen.
Deshalb wenden wir uns an den Salzburger Chorverband, um zu erfahren, ob Interesse an weiteren Informationen zu unserem Tourneeprojekt 2026 besteht und ob die Möglichkeit besteht, dieses in Ihrem Land und Ihrer Region auszurichten.
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.
Katri Suhonen
Montréal, Québec
https://pcmr.ca/